Weissburgunder, auch Pinot-Bianco, ist ein mitteleuropäischer Klassiker unter den Weißweinen: Die ursprünglich französische Weißweinrebsorte 'Pinot Blanc' ist im alpinen Norditalien weit verbreitet. Weissburgunder verfügt über ein delikates Mandelaroma, animierende Säure und gute Haltbarkeit. Seine besten Versionen bringt er in Südtirol hervor, dessen teilweise in Holz ausgebauten Versionen mit beachtlicher Komplexität aufwarten können.
Nicht nur die Namensgebung, auch die hohen Ansprüche des Weißburgunders an Boden und Klima deuten auf eine Verwandtschaft mit dem Blauburgunder hin; und diese Ansprüche sind hoch: Pinot-Bianco bevorzugt möglichst warme, tiefgründige und kräftige Böden in exponierten, trocken-sonnigen Lagen. An richtigen Standorten bereitet die Rebsorte jedoch wenig Probleme im Anbau.
Der trockene, elegante Weißburgunder ist ein idealer und vielseitiger Menuwein, weil er verbindlich im Geschmack, jedoch selten dominant ist. Das dezente Aroma erinnert häufig an Apfel, Birne, Aprikose und Zitrusfrüchte. Sein mittlerer Körper und die angenehm erfrischende Säure zeichnen ihn als vielseitigen Speisenbegleiter aus. Der Weißburgunder ist gut geeignet zu Meeresfrüchten, Fisch, Kalb- und Schweinefleisch, sowie Geflügel. Korrekt gekühlt ist der Pinot bianco ein erstklassiger Aperitif- und Terassenwein.